BiowirtIn der Woche – Karl Ludwig Haus auf der Rax

Unser Vereinsobmann Gerold Hubmer Hüttenwirt vom Karl-Ludwig Haus auf der Rax (auf 1804) auf der Bühne unserer Rubrik „BiowirtIn der Woche“. Warum Dosenfutter immer wieder Thema ist und reden, reden und nochmals reden an der Tagesordnung steht. Was war der Grund eine Biogastronomie zu eröffnen?  Gerold Hubmer: „Ich bin mittlerweile 25 Jahre in der Gastronomie […]


Bioessen für AlltagsheldInnen

Größter Respekt gebührt unserem Hildebrandt Café und Biodeli!!! <3 Sie wollen den Alltagsheld*innen, die zur Zeit unser System am Laufen halten, und eigentlich seit jeher Großartiges leisten, DANKE sagen. 🙏 Dazu machen sie, was sie am besten können – sie kochen für die Systemerhalter*innen. 🍳👩‍🍳👨‍🍳 Am Freitag starten sie mit kostenlosem Mittagessen für SPAR Mitarbeiter*innen […]


BiowirtIn der Woche – Biochi

Unser Biochi aus Schladming hat unseren Bühnenauftritt in der Rubrik „BiowirtIn der Woche“ ganz besonders verdient. Trotz turbulenten Zeiten (#staythefuckhome) versorgt Biochi seine Umgebung mit besten Bioessen (nur noch zum Mitnehmen) und hochwertigsten Lebensmittel aus seinem Laden. Warum Gabi und Johann Mutter Natur nicht belächeln können und sich ein Tauchgang in die gesunde Ernährung lohnt […]


#staythefuckhome – Bioessen in turbulenten Zeiten

Viele unserer BiowirtInnen sind auch in turbulenten Zeiten für euch da und versorgen euch mit hochwertigsten Bioessen zum Mitnehmen oder senden es zu: deli bluem (Wien): http://www.delibluem.com/vorrat (zum online Bestellen und Abholen) Lafafi (Wien): https://www.lafafi.at/ (zum Abholen) Biochi (Schladming): https://www.biochi.at/ (Mittagessen zum Abholen) RITA bringt’s (Wien): https://www.ritabringts.at/ (online Bestellung) Iss mich (Wien): https://www.issmich.at/#home (online Bestellung) […]


BIO-BOOM in Österreich

Ein Zahlenspiel: Mehr und mehr Biofläche in Österreich. Das zeigt ein Statistik des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ländliche Regionen und Tourismus. Hier die Fakten: Derzeit wirtschaften 24.235 Höfe nach den Kriterien der Bio-Landwirtschaft, das sind 22,2 Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe. Die Biobäuerinnen und Biobauern Österreichs bewirtschaften insgesamt 668.725 Hektar Land. Das macht einen Anteil von derzeit […]


BiowirtInnen der Woche – Gaumenfreundinnen

Diesmal stellen wir unsere großartigen Gaumenfreundinnen in das Rampenlicht. Wenn 2 StudentInnen aus „Körndlfutter“ „saugeiles“ Essen machen, war die Zeit reif für ein Biocatering in Wien. Hier die Antworten in der Rubrik „WirtInnen der Woche“: Was war der Grund eine Biogastronomie zu eröffnen? Zusammengefasst: Unsere Passion fürs Kochen mit guten! Lebensmitteln, Sensibilisierung für Esskultur, sowie […]


BiowirtIn der Woche – Bio Weingut Hofer

Vorhang frei, heisst es für das Bio-Weingut HuM Hofer – unsere BiowirtIn der Woche aus dem wunderbaren Auersthal. Der hofeigene BIO-Heurige hat ab 21. Februar bis 15. März immer Sa und So ab 15 Uhr geöffnet! Warum bei ihren Gästen, das gleiche wie bei der Familie auf den Teller muss und welche Rolle die Oma […]


BiowirtIn der Woche – deli bluem

Bühne frei für unsere BiowirtIn der Woche Andrea Vaz-König aus dem deli bluem in Wien. Was BIO mit persönlichem Egoismus, viel Kommunikation und Dankbarkeit zu tun hat … hier die Antworten der Woche Was war der Grund eine Biogastronomie zu eröffnen? Andrea Vaz-König: „Purer Eigennutz – 🙂 ! Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon immer […]


Job, ganz weit oben

WE WANT YOU! JOB – JOB – JOB … am Hochplateau der Rax auf 1804 im großartigen Karl-Ludwig-Haus, Rax Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Für die kommende Saison werden HelferInnen gesucht: Du… …bist sportlich, naturverbunden und gern am Berg …kannst ein paar Stunden ohne Handy und Zigaretten ¸berleben …bist zuverlässig und ein Teamplayer …kannst schon […]


BiowirtIn der Woche – Dörfl Stub´n

Unser Mitgliedsbetrieb leistet Pionier-Arbeiten, im steirischen Vulkanland. Neben Schnecken und Weinbau lädt die Monschein Dörfl Stub´n zur genussvollen Biojause. Warum stolpern zu neuen Ideen führt, man trotz brennen ausgeglichen sein kann und der Prozess immer mit BIO endet. Hier die Antworten mit Gastgeberin Alexandra Monschein. Was war der Grund eine Biogastronomie zu eröffnen? Alexandra Monschein: […]