Studie: Zukunft Bio 2030

Bio Gastronomie und Bio Hotellerie wird für den Biolandbau in Österreich dringend gebraucht

Nun ist es auch amtlich durch wissenschaftliche Studien belegt – das Wohlergehen der Bio Gastronomie und Bio Hotellerie in Österreich ist ein zentraler Bestandteil zur Stärkung der biologischen Landwirtschaft in Österreich bis 2030.

Dies ist eines der Ergebnisse des Projektberichtes des Fibl. «Zukunft Bio 2030»: Umsetzung von ausgewählten Maßnahmen zur Stärkung der biologischen Landwirtschaft in Österreich, im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums, der im Dezember 2022 veröffentlicht wurde.

Unter anderem werden folgende Maßnahmenbündel für die weitere Entwicklung der Biolandwirtschaft als besonders zentral identifiziert:

Den Absatz von Bioprodukten in der Außer-Haus-Verpflegung muss deutlich ausgebaut werden (in der öffentlichen und privaten Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und Hotellerie).
Neben einer dringend nötigen gesetzlichen Zertifizierungspflicht in der Gastronomie und Hotellerie soll eine kluge finanzielle Förderung der Betriebe bei der Umstellung und Zertifizierung ist, die aktuelle Anzahl der Biobetriebe in dieser Branche fördern.

Wir freuen uns, dass unsere Arbeit der Biowirtinnen so langsam Früchte trägt und auch die zuständigen Stellen in der Politik und Verwaltung überzeugt.